Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Gesunder Osterbrunch - leckere Rezepte für ein gelungenes Osterfest 

Wie wär‘s am Ostersonntag mit einem zünftigen Brunch im Kreise der Familie? Der Osterbrunch ist eine Kombination aus Frühstück und Mittagessen. Tolle Rezepte dazu finden Sie hier.

alternative Rezepte zum Osterbrunch

Bildquelle: GettyImages/ Deagreez

Zucchini-Dill-Pancakes 

Zucchini PufferZutaten für 10 Pancakes
2 Zucchini mittlerer Größe (ca. 500 g),
1 dünne Lauchstange,
6 große Eier,
150 g Manouri- oder Fetakäse,
100 g Kichererbsenmehl,
1 TL Backpulver,
1 TL Salz, Pfeffer & 1 Prise Muskat,
fein gehackter Dill und Petersilie,
Öl für die Pfanne


Zutaten für das Dressing
300 g Joghurt griechischer Art,
frischer Dill nach Belieben,
Saft einer Limette,
1 EL Olivenöl,
Salz & Pfeffer


Zubereitung
Die Zucchini reiben, 1/2 TL Salz hinzufügen, gut vermengen und in ein Sieb zum Abtropfen geben. Nach 10 Minuten das entstehende Wasser mehrmals kräftig durch das Sieb aus den Zucchinis pressen. Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Den Lauch fein schneiden, den Käse zerbröseln und zusammen mit den Zucchinis zu den Eiern geben. Kräuter, Muskat, Pfeffer und Salz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zur Eiermasse geben. In einer Pfanne das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Mit einem Löffel Taler von 10 cm Durchmesser und 1 cm Dicke formen. Von beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten anbraten. Für das Dressing den Dill fein hacken, in den Joghurt geben und zusammen mit den anderen Zutaten gut verrühren.

Knusperbaguette mit Avocado und pochiertem Ei

Zutaten für 8-10 PersonenAvocado-Ei-Baguette
2 Baguettes z. B. Dinkel oder Vollkorn,
3 Avocados,
8 frische Eier,
1 TL Salz für das Wasser,
200 g Frischkäse,
100 g Butter,
Salz & bunter Pfeffer


Zubereitung
Die Avocados in feine Scheiben schneiden. Die Baguettes in 2 cm dicke Scheiben schräg (mehr Fläche) aufschneiden und leicht bräunlich toasten. Mit Butter bestreichen, und wahlweise Avocados oder Frischkäse oder beides darauf
geben. Ausreichend Wasser in einer großen Pfanne aufkochen, das Salz ins Wasser geben und dann bei niedriger Stufe sieden lassen. Für diese Methode ist es wichtig, dass die Eier sehr frisch sind. Jedes Ei zuerst in eine große Tasse schlagen und dann vorsichtig und langsam ins Wasser setzen. Das Eiweiß legt sich um das Eigelb, evtl. mit einem großen Löffel etwas in Form bringen. 4 Minuten sieden lassen und mit einer Schöpfkelle herausheben. Die Eier auf einem Küchentuch abtropfen lassen, auf die vorbereiteten Baguettes legen und mit buntem Pfeffer aus der Mühle bestreuen.

Spinat-Tomaten-Champignon-Quiche

Zutaten für den Teig (für eine runde 28 cm Form)Spinat-Tomaten-Champgnon-Quiche
150 g Weizenmehl,
100 g Dinkelvollkornmehl,
125 g Butter,
2 EL Wasser,
1 Ei,
1 TL Meersalz


Zutaten für den Belag
500 g frischer Blattspinat,
3 Lauchzwiebeln,
1 Knoblauchzehe,
10 Cocktailtomaten,
100 g Champignons,
3 Eier,
200 g Sauerrahm,
1/2 TL Salz, Pfeffer und Muskat,
50 g Pecorino


Zubereitung
Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter kalt aus dem Kühlschrank in Würfeln dazugeben und mit den Händen gut durchkneten. Das Ei und Wasser dazugeben und kneten, bis die Masse nicht mehr am Rand der Schüssel kleben bleibt. Den Teig in Frischhaltefolie für 20 Minuten in den Kühlschrank geben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, den Teig zwischen Backpapier ausrollen und in eine gefettete Form (am besten aus Keramik) geben. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier bedecken und mit trockenen Hülsenfrüchten (z. B. Linsen) beschweren. 15 Minuten backen, danach das Backpapier mit den Linsen herunternehmen und den Teig auskühlen lassen. Die fein geschnittenen Zwiebeln und Champignons mit gehacktem Knoblauch 5 Minuten andünsten. Den Blattspinat hinzugeben und ca. 10 Minuten weiter dünsten, dann auskühlen lassen. Die Eier mit dem Sauerrahm gut mit einem Schneebesen verrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Das gedünstete Gemüse auf dem Teig verteilen, mit halbierten Tomaten belegen und mit der Eiermasse übergießen. Zuletzt frischen Pecorino darüberreiben und bei 180 Grad auf mittlerer
Schiene 30 Minuten backen.

 

Bildquelle: Zucchinipuffer: AdobeStock/maria_lapina, Quiche: AdobeStock/Nataliya Arzamasova

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals
Rechtl. Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Geschlossen. Öffnet am Dienstag um 08:00 Uhr

Ihre Apotheke in Böblingen

Flugfeld Apotheke Konrad-Zuse-Str. 14
71034 Böblingen

Telefon 07031/205900

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Rund um den Schmerz

Expertenkategorie Schmerz

Ob akut oder chronisch – Schmerzen können die Lebensqualität im Alltag spürbar einschränken. Wir unterstützen Sie dabei, den Beschwerden wirksam entgegenzutreten. In ausgewählten gesund leben-Apotheken finden Sie darüber hinaus speziell geschulte Schmerzexperten, die Sie mit Ihrem Fachwissen persönlich beraten und therapieergänzende Maßnahmen vorschlagen. Zusätzlich können Sie sich vor Ort an speziellen Infoterminals in Sachen Schmerzen und deren Therapie informieren.

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...