Gesunder Osterbrunch - leckere Rezepte für ein gelungenes Osterfest
Wie wär‘s am Ostersonntag mit einem zünftigen Brunch im Kreise der Familie? Der Osterbrunch ist eine Kombination aus Frühstück und Mittagessen. Tolle Rezepte dazu finden Sie hier.
Bildquelle: GettyImages/ Deagreez
Zucchini-Dill-Pancakes
Zutaten für 10 Pancakes
2 Zucchini mittlerer Größe (ca. 500 g),
1 dünne Lauchstange,
6 große Eier,
150 g Manouri- oder Fetakäse,
100 g Kichererbsenmehl,
1 TL Backpulver,
1 TL Salz, Pfeffer & 1 Prise Muskat,
fein gehackter Dill und Petersilie,
Öl für die Pfanne
Zutaten für das Dressing
300 g Joghurt griechischer Art,
frischer Dill nach Belieben,
Saft einer Limette,
1 EL Olivenöl,
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Die Zucchini reiben, 1/2 TL Salz hinzufügen, gut vermengen und in ein Sieb zum Abtropfen geben. Nach 10 Minuten das entstehende Wasser mehrmals kräftig durch das Sieb aus den Zucchinis pressen. Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Den Lauch fein schneiden, den Käse zerbröseln und zusammen mit den Zucchinis zu den Eiern geben. Kräuter, Muskat, Pfeffer und Salz unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und zur Eiermasse geben. In einer Pfanne das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Mit einem Löffel Taler von 10 cm Durchmesser und 1 cm Dicke formen. Von beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten anbraten. Für das Dressing den Dill fein hacken, in den Joghurt geben und zusammen mit den anderen Zutaten gut verrühren.
Knusperbaguette mit Avocado und pochiertem Ei
Zutaten für 8-10 Personen
2 Baguettes z. B. Dinkel oder Vollkorn,
3 Avocados,
8 frische Eier,
1 TL Salz für das Wasser,
200 g Frischkäse,
100 g Butter,
Salz & bunter Pfeffer
Zubereitung
Die Avocados in feine Scheiben schneiden. Die Baguettes in 2 cm dicke Scheiben schräg (mehr Fläche) aufschneiden und leicht bräunlich toasten. Mit Butter bestreichen, und wahlweise Avocados oder Frischkäse oder beides darauf
geben. Ausreichend Wasser in einer großen Pfanne aufkochen, das Salz ins Wasser geben und dann bei niedriger Stufe sieden lassen. Für diese Methode ist es wichtig, dass die Eier sehr frisch sind. Jedes Ei zuerst in eine große Tasse schlagen und dann vorsichtig und langsam ins Wasser setzen. Das Eiweiß legt sich um das Eigelb, evtl. mit einem großen Löffel etwas in Form bringen. 4 Minuten sieden lassen und mit einer Schöpfkelle herausheben. Die Eier auf einem Küchentuch abtropfen lassen, auf die vorbereiteten Baguettes legen und mit buntem Pfeffer aus der Mühle bestreuen.
Spinat-Tomaten-Champignon-Quiche
Zutaten für den Teig (für eine runde 28 cm Form)
150 g Weizenmehl,
100 g Dinkelvollkornmehl,
125 g Butter,
2 EL Wasser,
1 Ei,
1 TL Meersalz
Zutaten für den Belag
500 g frischer Blattspinat,
3 Lauchzwiebeln,
1 Knoblauchzehe,
10 Cocktailtomaten,
100 g Champignons,
3 Eier,
200 g Sauerrahm,
1/2 TL Salz, Pfeffer und Muskat,
50 g Pecorino
Zubereitung
Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter kalt aus dem Kühlschrank in Würfeln dazugeben und mit den Händen gut durchkneten. Das Ei und Wasser dazugeben und kneten, bis die Masse nicht mehr am Rand der Schüssel kleben bleibt. Den Teig in Frischhaltefolie für 20 Minuten in den Kühlschrank geben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, den Teig zwischen Backpapier ausrollen und in eine gefettete Form (am besten aus Keramik) geben. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier bedecken und mit trockenen Hülsenfrüchten (z. B. Linsen) beschweren. 15 Minuten backen, danach das Backpapier mit den Linsen herunternehmen und den Teig auskühlen lassen. Die fein geschnittenen Zwiebeln und Champignons mit gehacktem Knoblauch 5 Minuten andünsten. Den Blattspinat hinzugeben und ca. 10 Minuten weiter dünsten, dann auskühlen lassen. Die Eier mit dem Sauerrahm gut mit einem Schneebesen verrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Das gedünstete Gemüse auf dem Teig verteilen, mit halbierten Tomaten belegen und mit der Eiermasse übergießen. Zuletzt frischen Pecorino darüberreiben und bei 180 Grad auf mittlerer
Schiene 30 Minuten backen.
Bildquelle: Zucchinipuffer: AdobeStock/maria_lapina, Quiche: AdobeStock/Nataliya Arzamasova