Leichte Winterküche
Es muss nicht immer Braten mit Knödeln sein: Unsere leichten vegetarischen Rezepte bringen Sie vitamingestärkt und ohne Zusatzpfunde durch die kalte Jahreszeit. Ob Röstkartoffel-Salat oder Butternut-Kürbissuppe – so lecker haben Sie Wintergemüse bestimmt noch nie gegessen.
Röstkartoffel-Salat mit Sesam-Honig-Dressing
Zutaten für 4 Portionen
4 mittlere Kartoffeln,
2 EL Olivenöl,
1 TL Rosmarinsalz,
1 kleiner Radicchio,
1/2 Kopf Eichblattsalat,
1/2 Kopf Lollo Rosso Salat,
1 Frühlingszwiebel
Für das Dressing
3 EL Limonenöl,
1 EL Olivenöl,
2 EL Balsamico,
Saft einer halben Zitrone,
1 TL Honig,
Pfeffer & Salz,
30 g Sesamsamen,
1 TL Olivenöl
Zubereitung
Kartoffeln in Spalten schneiden, mit Öl und Rosmarinsalz vermengen und bei 180° 30 Minuten im Ofen auf Backpapier backen. Die Salate und die Frühlingszwiebel waschen und schneiden und in eine Schale geben. Den Sesam in Olivenöl etwas rösten. Die gebackenen Kartoffeln zum Salat geben. Die anderen Dressing-Zutaten über den Salat geben und gut durchmischen. Den gerösteten Sesam auf dem Salat verteilen.
Winterliches Ofengemüse
Zutaten für 4 Portionen
300 g Grüne Bohnen,
500 g Rote Bete,
8 Karotten – mittlere Größe (gerne alte, bunte Sorten),
5 Lauchzwiebeln,
120 ml Olivenöl,
1 Knoblauchzehe,
1 TL Salz & Pfeffer,
Paprikapulver und etwas Chili,
je 4 Zweige Thymian, Oregano und Olivenkraut,
1 halbe Bio Zitrone,
2 Handvoll Haselnüsse,
150 g Feta
Zubereitung
Den Backofen auf 190° vorheizen. Das Olivenöl mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili, geriebener Zitronenschale und geschnittenem Knoblauch vermischen. Die Rote Bete eine Stunde vorkochen. Die Bohnen putzen und 10 Minuten vorkochen. Die Karotten und Zwiebeln
schälen und vierteln. Die Rote Bete vierteln. Alles Gemüse und die Kräuter in eine verschließbare Auflaufform eben und mit dem Olivenöl-Dressing gut vermischen. Die Auflaufform verschließen und für 50 Min. in den Ofen stellen. Nach ca. 30 Min. alles gut durchmischen. Zuletzt die Haselnüsse in Olivenöl rösten und zusammen mit dem Feta, der zwischen den Händen zerbröselt wird und dem Saft der Zitrone über das Gemüse geben.
Butternut-Kürbissuppe
Zutaten für 4 Portionen
1 Butternut Kürbis,
2 Kartoffeln,
2 Zwiebeln,
2 Karotten,
1 walnussgroßes Stück Ingwer,
4 EL Sonnenblumenöl,
1,5 Liter Gemüsebrühe,
50 g Sonnenblumenkerne,
Sesamsaat und Pistazien gemischt,
je 1/2 TL gemahlener Koriander und Paprika,
Zimt und Kurkuma,
Salz und Pfeffer,
1 Prise Muskatnuss,
1/2 frische rote Chili,
1 Zweig Thymian und Petersilie,
Saft einer halben Orange, etwas Zitronensaft
Zubereitung
Das Öl in einen Topf geben und die gewürfelten Zwiebeln sowie den fein gehackten Ingwer glasig dünsten. Die geschälten Karotten in Scheiben dazugeben, den geschälten Kürbis in Würfeln dazugeben. Die Gewürze, außer Salz, Pfeffer und Chili hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten schmoren. Nun die Gemüsebrühe darübergießen und die eschälten Kartoffeln in kleinen Scheiben hineingeben. Die Suppe ca. 40 Min. köcheln lassen, danach pürieren, Zitronen- und Orangensaft dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Zuletzt die frischen Kräuter darübergeben und mit Kürbiskernen, Sesam und Pistazien bestreuen.
Wirsing-Quinoa-Rouladen
Zutaten für 4 Portionen
1 großer Wirsingkohl,
100 g Quinoa,
200 g Champignons und Austernpilze gemischt,
2 Schalotten,
2 Frühlingszwiebeln,
1 Karotte,
2 Petersilienwurzeln,
1 Knoblauchzehe,
1 Handvoll frische Petersilie,
8 gehackte Walnüsse,
100 g Manouri,
1 Ei,
Pfeffer & Salz,
Korianderpulver
Für die Sauce
1 große Zwiebel,
5 säuerliche Äpfel,
1 EL Butter,
1 Würfel Gemüsebrühe auf 200 ml Wasser,
100 ml Weißwein,
100 ml Sahne
Zubereitung
Quinoa zubereiten. Schalotten, Zwiebeln, Knoblauch, das Gemüse und die Pilze putzen, alles sehr fein würfeln und 5 Minuten in Öl andünsten, dabei die Pilze erst nach 5 Min. dazugeben, nun weitere 5 Min. andünsten und alles gut würzen. Den Quinoa dazugeben und mit dem Ei und dem Manouri alles zu einem Teig vermengen. Ca. 16 Kohlblätter vom Wirsing vorsichtig entfernen und 2 Min. in Salzwasser blanchieren. Den Strunk aus den Blättern schneiden, die Füllung in länglicher Form in die Mitte des Blattes legen. Die unteren Blattenden über die Füllung legen, dann das Blatt von links und rechts zur Mitte klappen und zuletzt nach oben zusammenrollen. Die Rouladen in eine Auflaufform geben. Für die Sauce die Zwiebeln in Butter andünsten, Gemüsebrühe und Weißwein dazugeben. Die geschälten Äpfel darin weich kochen, pürieren und mit der Sahne verfeinern. Die Rouladen mit der Sauce übergießen und bei 190° mit geschlossenem Deckel 20 Min. im Ofen garen.
Bildquellen: Kartoffelsalat, Wirsing, Kürbissuppe: Stocksy.com/ Natsa Mandic, Ofengemüse: Stocksy.com/Nadine Greeff,